Gute Nacht, hab ich gesagt!
Gute Nacht, hab ich gesagt! Coppenrath, Lino-Reihe
Gute Nacht, hab ich gesagt! Coppenrath, Lino-Reihe
Ein Vorlesebuch für Vorschulkinder von Petra A. Bauer
Das Buch ist nur über den Verlag im Zusammenhang mit der Lino-Gute-Nacht-Box zu beziehen.
Es ist gar nicht so einfach einzuschlafen, wenn die Stofftiere putzmunter sind. Felix' Eltern verstehen das Problem jedoch nicht und finden es gar nicht lustig, dass Felix immer wieder aufstehen muss.
Mama im Job
Mama im Job, Familie managen, Karriere gestalten, Alltag organisieren

Mama im Job. Ein Ratgeber für berufstätige Mütter.
Petra A. Bauer, Karina Matejcek
ISBN 3-8323-1062-2
Redline Wirtschaft, 2004
Staubtrockene Ratgeber gibt es viele. Mit ‚Mama im Job’ haben Petra A. Bauer und Karina Matejcek ein Buch geschrieben, das den Stellenwert einer guten Freundin einnehmen kann. Viele Praxisbeispiele aus Interviews mit 20 berufstätigen Müttern, gepaart mit einem lockeren Schreibstil, machen den Ratgeber zu einem Lesebuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Nach dem „Eva-Prinzip“ aktueller denn je: Der Wunsch vieler Mütter, eben nicht hinter dem Herd zu enden, sondern ihre Berufstätigkeit wieder aufzunehmen. Wie Mütter es schaffen können, Job, Familie und Haushalt unter einen Hut zu bringen und dabei auch die eigenen Bedürfnisse nicht völlig zu vergessen, zeigt dieses Buch auf sehr anschauliche Weise.
Sind Sie Berufsanfängerin oder Wiedereinsteigerin? Oder haben Sie gar einen völligen beruflichen Neubeginn vor sich, mit Talenten, die Sie während der Elternzeit entdeckt haben? Für all diese Lebensmodelle gibt es die passenden Beispiele aus dem wirklichen Leben. Kinderbetreuung, Netzwerken, Arbeiten im Home-Office, wie viel Haushalt ist nötig?
Das Buch besticht insbesondere durch die vielen Erfahrungsberichte, die die beiden Autorinnen bei berufstätigen Müttern gesammelt haben. Überdies hat Petra A. Bauer selbst vier Kinder und weiß, wovon sie spricht.
Neugierig geworden?
Hier finden Sie die Website zum Buch
Ein Interview mit Petra A. Bauer zum Buch.
Bauer Claus bleibt heut zu Haus
Bauer Claus bleibt heut zu Haus, Coppenrath, Lino-Reihe
Bauer Claus bleibt heut zu Haus, Coppenrath, Lino-Reihe
von Petra A. Bauer
Das Buch ist direkt beim Verlag nur im Zusammenhang mit der Lino-Bauernhof-Box zu bestellen.
Bauer Claus ist krank und kann sich nicht um seinen Hof kümmern. Da nehmen die Tiere das Ganze selbst in die Hand.
LESERREAKTIONEN:
B. Müller: "Dein Buch vom “Bauer Claus...” ist eines der Lieblingsbücher meiner Tochter und ich finde es ebenfalls spitze. Eine klasse Idee! Hoffentlich gibt es bald noch mehr Kinderbücher von dir."
Buchbeitrag: Hochbegabung - Segen oder Fluch?
Hochbegabung – Segen oder Fluch? In: Knaurs Handbuch Familie, Droemer / Knaur, 2004

Mein Printbeitrag im Familienhandbuch (online stehen weitere) dreht sich um die Schwierigkeiten ein tatsächlich hochbegabtes Kind zu erkennen und es dann auch noch entwicklungsgemäß (nicht altersgemäß) zu fördern. Auch wechselseitige Probleme zwischen dem hochbegabten Kind und der Umwelt werden angesprochen.
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 19. Januar 2023 In Arbeit oder Planung - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen
-
Montag, 27. März 2023
Schreibtagebuch KW 13 2023
Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrunf der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige -
Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 12 2023
Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein -
Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 11 2023
Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus. -
Montag, 27. Februar 2023
Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
Die 9. Kalenderwoche ist angebrochen, und somit sind gleich die letzten beiden Tage im Februar vorbei. Ich finde das ziemlich furchtbar, auch wenn ich in diesem Monat über 11.000 Wörter geschrieben habe. Mir geht das schon wieder alles zu schnell. Aber da ich die Zeit nicht anhalten kann, dürft ihr mir auch in der neuen Woche wieder beim Schreiben zuschauen und euch inspirieren lassen. -
Sonntag, 26. Februar 2023
Autor_innensonntag: Mutig schreiben
Wann warst du beim Schreiben das letzte Mal mutig? Das ist die Frage zum heutigen #Autor_innensonntag auf Instagram.