Gästebuch
Die schöne, neue Homepage hat dazu passend natürlich auch ein schickes Gästebuch :-) Ich freue mich über eure Einträge!
Übrigens: Anfragen o.ä. sind besser auf der Seite Kontakt aufgehoben. Bitte einfach das Formular dort ausfüllen.
Gästebucheinträge:
1. Carolina Teichman am 18. Dezember 2013
Hallo!
Eine sehr gelungene Seite! Mit vielen tollen Bildern. Einige davon sind echt genial, aber vielleicht solltet ihr nicht ganz so viele Bilder reinstellen. Denn kaum einer guckt sich all die ganzen Bilder an.
2. Thomas Klein am 16. Dezember 2013
Vielen Dank für alles!
Bis zum nächsten Wiedersehen,
Gruß und Dank,
Thomas
3. Monika am 03. Dezember 2013
Hallo Petra, bin leider erst jetzt auf Deine Seite gestoßen und finde sie super. Das Sauerteigrezept ist gut beschrieben und ich werde ihn jetzt gleich noch ansetzen.
Liebe Grüße aus Niedersachsen und ich wünsche Dir noch viele gute Einfälle.
4. http://www.anyoptionbewertung.com/ am 17. November 2013
Mir persönlich hat Ihr Internetauftritt mit den vielen Artikel gut gefallen.
5. Gerda am 19. Juni 2013
Danke für die kleinen Büchlein zum Englisch Lernen. Sie haben mir toll geholfen!
6. Zaffy Winza am 18. März 2013
liebe deinen Schreibstil und Tipps, ein guter Weg, um eine Frau informiert.
7. Maxim am 06. März 2013
Hallo, also ich finde das Buch The Prophecy klingt interessant, ich lese nicht so gerne Krimis an sich aber dafür lieber Fantasy Bücher, aber wenn es Fantasy mit Dramatik und Krimi Elementen ist bin ich dafür!
8. Sabine am 25. Februar 2013
Hallo Petra, tolle Seite!!! Ich bin beim Stöbern drauf gestoßen. Interessante Artikel, witzige und nachdenkliche Geschichten - wer gern liest und schreibt bleibt hier hängen. LG Sabine
9. Jürgen Brand am 20. Februar 2013
Hallo zusammen,
ich heiße Jürgen Brand, stamme aus Magdeburg und ich bin Stasi-Opfer.
Weil ich damals 4 Jahre im Zuchthaus in der DDR sitzen musste, deshalb habe ich darüber das zweiteilige Buch „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“
geschrieben. Über meine Erfahrungen mit den damaligen Behörden, dem Zuchthaus, den schlimmen Haftbedingungen,
das Hungern wegen Essensentzug , der fast 30 monatigen Arrest und Einzelhaft, Kontakt und Schreibverbot, sowie den Verhören der Stasi,
das erzähle ich in diesem Buch. Eigentlich wollte ich nur Frei sein, doch für diesen Wunsch musste ich Büßen.
Durch das Bücher schreiben konnte ich die Vergangenheit besser verarbeiten und hoffentlich ein klein wenig die Leser vor den Sozialismus warnen oder
darüber Aufklären.
Obwohl ich keine kriminelle Straftat begangen hatte, sondern nur um eine Reiseerlaubnis bat, deshalb musste ich so lange unter den
Folterknechten der DDR-Justiz Leiden. Mit viel Glück habe ich das Gefängnis überlebt. Aber bis heute sitzen noch viele
SED-Kader und Spitzel des DDR-Regimes in Ämtern und bei der Polizei in den 5 „neuen Bundesländer“.
Weil auch die anderen Täter nicht bestraft wurden, können sie alle ihre unverdiente hohen Renten genießen. Doch viele Opfer der DDR,
kämpfen noch heute um eine gerechte Entschädigung.
Wie sie bei Google im Internet lesen können ,stehe ich mit dem Buchtitel auf mehr als 25 Seiten.
Beim epubli-Verlag oder bei der Buchhandlung 89 können sie den 1.+ 2.Teil von „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“ bestellen.
Auch als E-Book.
Die Rechtsschreibfehler im Buch, die bei Amazon bemängelt wurden, sind inzwischen beseitigt!!
Im Gegensatz dazu, war meine Kindheit aber schön, zufrieden und interessant. Deshalb habe ich darüber das Buch „Meine Kindheit in der DDR“
geschrieben und veröffentlicht.
Ab den 25.2.2013 erscheint mein Buch mit dem Titel „Meine Jugend in der DDR“ beim epubli-Verlag.
Freundliche Grüße
Jürgen Brand
10. Martin am 18. November 2012
Hallo Petra, eine wirklich tolle Website ist das hier. Habe mir neulich “Ein Herz in New York” gekauft. Wirklich ein tolles Buch! :) Weiter so!
Seite 1 von 6 Seiten 1 2 3 > Letzte »
-
Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen -
Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
Warum es hier so lange still war
Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch -
Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text) -
Mittwoch, 07. Februar 2024
25 Jahre writingwoman!
2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine. -
Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen. Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung

